Endlich freie Schultern!
4-Wochen-Kurs für entspannte Schultern und Nacken

Kennst du das? Ein langer Bürotag und schon fängt es an mit einem Brennen zwischen den Schulterblättern. Zwei, drei Tage später wandert diese ärgerliche Verspannung noch in deinen Nacken.
Du träumst von einer Massage, aber wer kann es sich bitte schön leisten, jede Woche dahinzugehen? Also versuchst du es mit Yoga, die verkrampfte Stelle zu erreichen, aber egal, wie du dich wendest, drehst und dehnst, kommst du nie an die ärgerliche Stelle ran.
Du bist nicht allein! Viele glauben, das Problem liege genau da, wo es schmerzt. Doch beides, Dehnung und Massage der verspannten Stellen, behandeln oft nur die Symptome, nicht die wahre Ursache.
Du bist nicht allein! Viele glauben, das Problem liege genau da, wo es schmerzt. Doch beides, Dehnung und Massage der verspannten Stellen, behandeln oft nur die Symptome, nicht die wahre Ursache.
💡 Die eigentliche Ursache für deine Nacken- und Schulterspannung
Oft liegt die Wurzel deiner Beschwerden in einer einseitigen Belastung – dem stundenlangen Sitzen mit gerundetem Oberkörper vor dem Bildschirm.
- Die Brustmuskulatur und das umliegende Fasziengewebe verkürzen und „halten“ dich in dieser nach vorne geneigten Haltung fest.
- Die Muskeln im oberen Rücken und Nacken werden dadurch dauerhaft überdehnt.
- Die Beweglichkeit des Brustkorbs wird eingeschränkt, das wirkt negativ auf deine Atmung und die gesamte Schulterstruktur aus.
Die Lösung? Es geht nicht um mehr Schulterkräftigung, sondern darum, die verkürzte Brustmuskulatur zu öffnen, die Rippen zu mobilisieren und deinem Oberkörper zu ermöglichen, sich aufzurichten. Dadurch können deine Schultern und dein Nacken endlich entlastet werden.
🔥 Starte jetzt mit „Endlich freie Schultern“!
Mit dem Online-Kurs „Endlich freie Schultern“ bringst du in nur vier Wochen gezielt Beweglichkeit in deinen Brustkorb zurück und schaffst eine Basis für Leichtigkeit in Schultern und Nacken.
Mach Schluss mit der ewigen Suche nach wirksamen Übungen! Nach dem Kurs weißt du genau, wie du dir selbst helfen kannst.
Nur 20 Minuten pro Einheit, und du schenkst deinem Oberkörper spürbare Entspannung.
Was dich im Kurs erwartet:
- Sanfte und hochwirksame Übungen, die maximal 25 Minuten dauern.
- Atem- und Mobilisationsübungen, um deinen Brustkorb zu lockern.
- Gezielte Selbstmassage-Techniken, die hartnäckige Verspannungen im Brustkorb lösen.
- Ein übersichtlicher Trainingsplan, der dich Woche für Woche begleitet.
Wichtig: Der Kurs ersetzt keine ärztliche Diagnose oder Therapie. Bitte kläre anhaltende Beschwerden immer medizinisch ab.
Das sagen meine Kundinnen, die beim letzten Schulter-Kurs dabei waren:
Die Beschwerden unter dem Schulterblatt haben sich deutlich verbessert – ich bin jetzt öfter komplett beschwerdefrei.
Die Verspannungen im Brustkorb haben sich bereits nach der 1. Woche gebessert und die Schulter/Armprobleme auch!
Wenn ich deine Übungen mache, ist es wie Wellness. Ich bin dann ganz und gar entspannt!
Dein 4-Wochen-Fahrplan:
- In Modul 1 bringen wir die Beweglichkeit in die Wirbelsäule zurück und lernen die Arme so zu heben, dass die Schultern und Nacken nicht leiden.
- In Modul 2 lösen wir die Verklebungen in den Brustmuskeln und machen befreiende Selbstmassagen
- In Modul 3 bringen wir Volumen in den Brustkorb zurück, damit du endlich durchatmen kannst.
- In Modul 4 mobilisieren wir den Brustkorb in allen Richtungen für noch mehr Leichtigkeit und Freiheit in Schultern, Nacken und Brustkorb.
Bist du bereit, deine Schulterverspannungen endlich los zu werden?
Der Kurs „Endlich freie Schultern“ gibt dir die passenden Übungen – und er ist Teil des Bleib-Dran-Abos. Du zahlst 79 € im Monat, aber das Beste: Du bleibst flexibel, denn es gibt keine Mindestlaufzeit!
Sichere dir jetzt deinen Start und mach Schluss mit den Verspannungen!
Was ist in den Bleib Dran Club sonst inkludiert?
Das Abo gibt dir sofortigen Zugang zu diesen Kursen:
- Beckenbodenkurs
- Knie und Füße Kurs
- Kieferentspannungskurs
- Hüfte und Becken Entspannungskurs
- Muskelaufbaukurs für Po und Beine
🙋♀️ Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum Kurs „Endlich freie Schultern“
1. Wie lange dauern die Übungseinheiten pro Tag und wie oft muss ich üben?
Die einzelnen Einheiten sind bewusst kurz und alltagstauglich gehalten. Sie dauern maximal 20 bis 25 Minuten. Das passt perfekt, um sie in den Feierabend, die Mittagspause oder als belebenden Start in den Tag zu integrieren. Sie sind so konzipiert, dass du sie konstant über die 4 Wochen beibehalten kannst.
Plane ca. 3 bis 4 Trainingseinheiten pro Woche.
2. Muss ich Vorkenntnisse haben oder besonders sportlich sein?
Nein, überhaupt nicht! Der Kurs ist für alle Fitnesslevel konzipiert, insbesondere für Frauen, die viel im Sitzen arbeiten. Die Übungen sind behutsam und sanft, aber sehr wirksam. Es geht nicht um sportliche Höchstleistungen, sondern um das Wiederherstellen von Beweglichkeit.
3. Ich habe oft Schmerzen zwischen den Schulterblättern. Ist dieser Kurs das Richtige für mich?
Ja, dieser Kurs wurde genau für dieses Problem entwickelt. Ständiges Brennen zwischen den Schulterblättern ist ein häufiges Symptom einer Überlastung durch eine blockierte Haltung. Wir behandeln nicht die schmerzende Stelle, sondern die Ursache: Wir mobilisieren deinen Brustkorb und öffnen die verkürzte Brustmuskulatur, um deinen Nacken und die Schultern nachhaltig zu entlasten.
4. Kann ich diesen Kurs auch machen, wenn ich schon einen Bandscheibenvorfall hatte oder andere Rückenprobleme habe?
Bei akuten Schmerzen, Bandscheibenvorfällen oder anderen schwerwiegenden medizinischen Diagnosen ist es immer ratsam, vor Beginn den Rat deines Arztes oder Physiotherapeuten einzuholen. Grundsätzlich sind die Übungen sanft und achtsam. Solltest du während des Kurses Schmerzen verspüren, die über eine leichte Dehnung hinausgehen, passe die Intensität an oder setze die Übung aus.
5. Was ist der Unterschied zwischen deinen Übungen und normalen Dehnübungen für den Rücken, die ich schon kenne?
Der wesentliche Unterschied liegt im Fokus: Die meisten herkömmlichen Dehnungen zielen auf den oberen Rücken ab – also genau auf die Stelle, die bereits überdehnt ist. Mein Kurs konzentriert sich darauf, die faszialen Verklebungen zu lösen und den Brustkorb zu mobilisieren. Das ist der Schlüssel, um die Haltung zu verbessern und die Spannung im Nacken und zwischen den Schulterblättern wirklich zu lösen.
6. Welche Hilfsmittel brauche ich für den Kurs (Matte, Faszienrolle, Bälle etc.)?
Du benötigst lediglich eine Gymnastikmatte oder einen weichen Untergrund. Für die Selbstmassage nutze ich zwei weiche Massagebälle (keine Tennisbälle und keine herkömmliche „Faszienbälle“). Auf teure oder spezielle Geräte kannst du verzichten.
7. Was passiert, wenn ich eine Woche im Kurs verpasse oder in Urlaub fahre?
Kein Problem! Da der Kurs im Bleib-Dran-Abo enthalten ist, hast du jederzeit Zugriff auf alle Module. Du kannst die Übungen jederzeit nachholen oder in deinem eigenen Tempo wiederholen. Der Trainingsplan ist eine Empfehlung – dein Fortschritt ist wichtiger als starre Termine.
8. Wie lange dauert es, bis ich eine spürbare Verbesserung bemerke?
Viele Teilnehmerinnen berichten bereits nach der ersten Woche von einer spürbaren Entspannung im Brustkorb und einer leichteren Atmung. Deutliche und anhaltende Veränderungen in der Schulter- und Nackenpartie stellen sich typischerweise nach den 4 Wochen ein, da wir systematisch an der Ursache arbeiten.
9. Muss ich die Übungen nach den 4 Wochen weiter machen?
Um die gewonnene Beweglichkeit zu erhalten, ist es empfehlenswert, die gelernten Techniken regelmäßig in deinen Alltag zu integrieren. Du musst nicht das komplette Programm beibehalten, aber du weißt dann genau, welche 2-3 Übungen dir am besten helfen, um dich schnell zu entspannen, wenn du wieder verspannt bist.
10. Wie bekomme ich Zugang zu den Übungsvideos und wie lange bleiben sie verfügbar?
Du erhältst sofort nach Abschluss deines Bleib-Dran-Abos Zugang zur Mitgliederplattform, auf der alle Kursvideos und der Trainingsplan übersichtlich angeordnet sind. Solange dein Abo aktiv ist, hast du unbegrenzten Zugriff auf alle Inhalte – auch nach den 4 Wochen.
11. Gibt es eine Mindestlaufzeit oder eine Bindung beim Abo?
Du kannst das Abo jederzeit kündigen oder pausieren. Kosten für den angefangenen Monat werden nicht erstattet.