So kannst du 2023 mit mir arbeiten

Mira Kuntner
3. Januar 2022

 

 

Du würdest gerne 2023 mit mir arbeiten? Hier sind 3 Möglichkeiten:

 

1.“Tschüss Verspannungen!“ Online Gruppen-Programm

Was machen wir da?
In „Tschüss Verspannungen!“ machen wir deine Körperhaltung besser und verjagen so die Rückenschmerzen.

Es gibt drei Phasen in diesem Programm:

  • In der Phase 1 bringen wir die Beweglichkeit in die Wirbelsäule zurück und entlasten so deinen unteren Rücken.

  • In der Phase 2 befreien wir deinen Brustkorb und entlasten so die Nacken und Schultern.

  • In der Phase 3 arbeiten wir tiefen Haltungsmuskulatur – so wird deine Körperhaltung wirklich aufrecht.

Immer wieder sehe ich, wie Menschen mit Rückenschmerzen sich im Rückentraining abmühen – und wundern sich, warum es nicht besser wird.

Früher dachte ich auch – da, wo es schmerzt, liegt das Problem.

Mittlerweile weiß ich, die Verspannung zeigt, dass diese Stelle Entlastung braucht.

Und das geht erst mit einer guten Körperhaltung.

„Tschüss Verspannungen!“ ist ein Überholservice für deinen Körper – nachher macht jeder Bewegung Spaß!

Was macht das Programm so besonders?

Damit du wahre Veränderung erlebst, braucht es mehr als nur starke Rückenmuskeln. Wir arbeiten mit:

  • deinem ganzen Körper, von Zehen bis Scheitel

  • wir üben in Achtsamkeit, um Stress zu reduzieren

  • wir lösen verklebte Faszien

  • und integrieren Atem, um Verspannungen wirklich zu lösen.

Ich sorge dafür, dass du dranbleibst mit:

  • kurzen und knackigen Einheiten

  • rundum Support

  • und vertiefenden Workshops und Fragerunden – denn je besser du dein Körper verstehst, desto schneller kannst du dich verbessern

Für wen ist das Programm geeignet?

„Tschüss Verspannungen!“ ist für jeden geeignet, der seine Körperhaltung verbessern will und so weniger Rückenschmerzen haben.

An diesen Zielen arbeiten wir:

  • Entlastung der Kniegelenke

  • Entlastung der unteren Rücken

  • Entspannte Schultern

  • Lockerer Nacken

Wann geht es los und wie lange dauert es?

Der nächste Kurs startet im September 2023 und dauert 3 Monate.


 

2. Beckenboden-Kiefer-Programm

Was machen wir da?
In Beckenboden-Kiefer-Programm stärkst du deinen Beckenboden und entspannst dein Kiefer gleichzeitig.

Viele Leute glauben, man kann die Kieferverspannungen lokal lösen. Die Wahrheit ist, die Kaumuskeln sind ein Teil der muskulären Säule, die deinen Rumpf ausfüllt. Sie geht von den Innenschenkel, zum Beckenboden über Zwerchfell und tiefe Halsmuskeln zum Kiefer. Ist das Fundament dieser Säule — der Beckenboden — wackelig, können Dysbalancen entstehen und zu Kieferverspannungen führen.

Eine Aufbeiß-Schiene beseitigt diese Dysbalancen nicht. Das Beckenbodentraining mit Fokus auf die Kieferentspannung schon.

Was macht das Programm so besonders?

Wir arbeiten gleichzeitig mit beiden „Enden“ dieser Säule – dem Beckenboden und der Kiefermuskulatur.

  • Du verstehst, wie dein Beckenboden funktioniert

  • Du lernst deinem Beckenboden wieder zu vertrauen

  • Du lernst wirklich effektive und SANFTE Übungen, um Kiefer zu entspannen

  • Du lernst, die Muskelkraft aus deinem Beckenboden und Beinen, statt aus den zusammengebissenen Zähnen zu generieren.

Ich sorge dafür, dass du dranbleibst mit:

  • mit genialen Übungen

  • wöchentlichen Live-Terminen

  • E-Mail Support

Für wen ist das Programm geeignet?

„Endlich entspanntes Kiefer!“ ist für dich geeignet, wenn du die Kieferverspannungen auf sanfte und natürlicherweise loswerden willst und gleichzeitig dein Beckenboden stärken willst.

Bei der medizinischen Konditionen, wie Prolaps der Beckenboden-Organe, konsultiere bitte deinen Arzt, ob ein aktives Beckenbodentraining für dich im Moment empfehlenswert ist.

An diesen Zielen arbeiten wir:

  • Elastischer und starker Beckenboden

  • Entspannter Kiefer

  • Starke Beine

  • Integration des Beckenbodens in die Bewegung

Wann geht es los und wie lange dauert es?

Der Kurs startet im Jänner 2024 los und dauert 2 Monate.


3. „So frei! In 4 Wochen zu leichteren Schultern“ – Selbstlerner-Kurs

Was machen wir da?
In „So frei! In 4 Wochen zu leichteren Schultern“ zeige ich dir, wie du genau das erreichst – schwerelose Schultern 🙂

Was macht das Programm so besonders?

Hier gibt es keine so lala Dehnungen oder angestaubten Kräftigungsübungen aus dem Turnverein. Solche gibt es ohnehin nie bei mir.

Dafür gibt es kurze und erfrischende Sequenzen, mit denen du, in nur 4 Wochen:

  • Die blöde Stelle zwischen der Schulterblätter entspannst.
  • Die ärgsten Verspannungen um den Brustkorb löst
  • Die Blockade in der Brustwirbelsäule löst
  • Und dazu lernst dich im Alltag so zu bewegen, dass deine Schultern und Nacken nicht zusätzlich strapaziert werden

Für wen ist das Programm geeignet?

„So frei!“ ist für dich geeignet, wenn du die Schulterverspannungen auf sanfte und natürlicherweise loswerden willst und bereit bist 3-Mal pro Woche 25 Minuten zu investieren.

Wann geht es los und wie lange dauert es?

Der Kurs startet monatlich und dauert 1 Monat.

 

 

So beugst du die Hüftschmerzen vor: 3 beste Übungen

So beugst du die Hüftschmerzen vor: 3 beste Übungen

Hüftschmerzen können ziemlich fies sein. Du kannst aber einiges tun, um Hüftschmerzen zu vermeiden oder zu lindern. In diesem Artikel findest du Tipps zur Losung der Verspannungen und Vorbeugung von Hüftschmerzen. Müssen Hüftschmerzen medizinisch geklärt werden?...

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner